Nachdem nun endlich die Namenlose Dämmerung über meine Gruppe hereingebrochen ist, fallen mir auch immer mehr mögliche Anknüpfungen zur Phileasson-Saga auf - ich bin sicher, die Liste wird noch länger:
Beorn
Der Blender kommt ja dafür, dass er im Finale der Simyala-Kampagne so eine zentrale Rolle spielt, erst recht spät im zweiten Abenteuer vor und tut erstmal auch nicht so wirklich viel. Insbesondere fände ich es für Phileasson-Veteranen-Gruppe schön, ihn bereits im ersten Abenteuer "anzuteasern". Im
Vignetten-Thread gibt es bereits einige Fragmente, die man z.B. in Visionen oder Prophezeiungen verwenden kann - ich habe außerdem während der Bootsfahrt durch die Grotte der Visionen in den Feengrotten Beorn einen kleinen Auftritt spendiert: Das AB bietet hier ja schon Vorschläge, wie man die namenlosen Feinde, insbesondere Zadig von Volterach, in dieser Szene andeuten kann. Ich habe in der Vision des falschen Firun-Geweihten, der mit Zadig von Volterach spricht, den finsteren Reiter nur sehr vage dargestellt und diesen dann in einem weiteren Trugbild deutlicher auftauchen lassen. Als die Helden dann gerade (schockiert) Zadig "erkannten" (inkl. Einhorn mit blutigem Horn und leerer Augenhöhle), erhaschten sie zu ihrer großen Überraschung einen Blick auf die wohlbekannte Silhouette eines Kriegers mit Augenklappe und Flügelhelm, der mit Zadig spricht.
Interessanterweise besteht nach wie vor in der Gruppe kein Zweifel daran, dass der Blender tot ist - ich habe aber auch im Vorfeld während eines langen Winters in Thorwal, als die Helden mit Asleif Höhepunkte der Saga Revue passieren ließen, dafür gesorgt, dass nochmal auf das ehrenhafte Opfer des Blenders am Rabenpass angestoßen wurde

.
Ohm Follker
Auch, wenn der Skalde, der während der Phileasson-Saga Spielercharakter war, mittlerweile in Thorwal lebt und ergo bei den Ereignissen um Simyala nicht dabei ist, ist er nach wie vor sehr präsent: Die Helden haben ihm einige Instrumente aus Antaraleons Musikzimmer mitgehen lassen, und am Ende des ersten Abenteuers wird Naheniel sie auf den Skalden ansprechen. Da im Abenteuer gesetzt ist, dass Naheniel schon lange über das hochelfische Erbe forscht, halte ich es nur für glaubwürdig, dass sie hohes Interesse an den Erlebnissen der Phileasson-Expedition hat. Die Helden hat sie bei mir (noch) nicht erkannt, aber mit Ohm (als "Urheber" der aventurienweit gesungenen Saga) hatte sie Kontakt: Es wird in meiner Gruppe langsam zu einem Running Gag, dass der arme Ohm in Thorwal regelmäßig von Elfenforschern kontaktiert wird, die sich mit ihm austauschen wollen - die Helden hätten an derartigem Austausch natürlich Interesse und wohnen ja eigentlich auch Thorwal, sind aber immer, wenn Ohm mal wieder einen Brief einer (mehr oder weniger) berühmten Gräfin oder eines Magiers erhält, mal wieder sonstwo auf Abenteuer

.