Am 11.07.2022 erscheint der Roman „Elfenkönig“ als 11. Band der Phileasson-Saga von
Bernhard Hennen und Robert Corvus.
Den Epilog als Leseprobe bis Seite 40 gibt es hier: https://www.bic-media.com/mobile/mobile ... 579929.rhd
[Romane] Elfenkönig - Die Phileasson-Saga Band 11
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 15.04.2014, 23:19
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 20.01.2018, 09:40
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: [Romane] Elfenkönig - Die Phileasson-Saga Band 11
Mir scheint, da ist ein Haus auf dem Cover. Was macht ein Haus in dem Tal?
Prolog ist Phileasson im Güldenland, soweit er einsehbar ist, und schient nicht die Beorns-Schwester-Thematik aufzugreifen, auch wenn die Chancen auf einen Phileasson-Prolog in einem der letzten beiden Bände hoch war.
Über 700 Seiten Roman bei dem seitendünnsten AB der Kampagne. Ich werde gespannt sein.
Prolog ist Phileasson im Güldenland, soweit er einsehbar ist, und schient nicht die Beorns-Schwester-Thematik aufzugreifen, auch wenn die Chancen auf einen Phileasson-Prolog in einem der letzten beiden Bände hoch war.
Über 700 Seiten Roman bei dem seitendünnsten AB der Kampagne. Ich werde gespannt sein.
-
- Site Admin
- Beiträge: 546
- Registriert: 18.01.2009, 10:36
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Romane] Elfenkönig - Die Phileasson-Saga Band 11
Huch, der 11. Band steht ja schon vor der Tür
! Die Pfahlbauten auf dem Cover sind vermutlich Enqui...?

-
- Beiträge: 153
- Registriert: 20.01.2018, 09:40
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: [Romane] Elfenkönig - Die Phileasson-Saga Band 11
Der fallende Stern weist für mich eher auf das Tal der Träume, so meine Interpretation. Ein Haus als Stellvertreter für eine Siedlung fände ich auch eher ungewöhnlich. Auch die "Beleuchtung" ist auffällig.
Nun, wer es liest, mag hier vielleicht Aufschluss geben, inwieweit das Cover großen Bezug zur Handlung hat (das Himmelsturm-Cover zeigte auch nicht den Himmelsturm, und das Kessel-Cover nicht unbedingt den Kelch und wofür der gut ist) und was die Bestandteile bedeuten mögen.
Bei mir wird es noch dauern, schätze ich.
Nun, wer es liest, mag hier vielleicht Aufschluss geben, inwieweit das Cover großen Bezug zur Handlung hat (das Himmelsturm-Cover zeigte auch nicht den Himmelsturm, und das Kessel-Cover nicht unbedingt den Kelch und wofür der gut ist) und was die Bestandteile bedeuten mögen.

Bei mir wird es noch dauern, schätze ich.