Seite 16 von 16

Re: [Fertig] "Team Kooosch" Spielrundenblog - Folgt dem Drachenhals!

Verfasst: 12.11.2025, 13:48
von Jyivindar
Epilog


Jeden Mitspieler habe ich aufgefordert mir zu schreiben, was er gerne mit seinem Char in dem 1 Jahr ingame Pause erleben will. Was er für seinen Charakter gerne hätte und wie er diesen entwickeln will.
Und meine Aufgabe war dann jedem eine Geschichte zu schreiben, was in dem einen Jahr passiert und wie er nach Gareth kommt (das Turnier.. ^^)
Nachdem ich von den Spielern alle Vorstellungen eingesammelt habe, habe ich mich an die Umsetzung gewagt. Manche haben schon nach einem Tag eine komplett ausgearbeitet Geschichte geschrieben, andere wussten bis zum Schluss nicht so recht was denn genau passieren sollte.
Also habe ich die losen Enden zu einer Geschichte gesponnen, ingame die Ereignisse durchforstet was alles passiert. Die Umsetzung war teils genial, teils sehr frei zusammengesetzt und ergab bei jedem 4-7 Seiten Story.
Aber es war hier und da ein Lückentext. Denn jeder durfte bestimmte Stellen selber bestimmen. ist ja nicht meine Geschichte, sondern die des Spielers.

Somit habe ich meinen Lückentext mit dem Spieler zusammen durchgearbeitet und habe ihm die Geschichte vorgelesen:
"Phileasson verabschiedet sich nochmals von dir persönlich und lässt es sich nicht nehmen dir noch ein kleines Geschenk zu überreichen. Es ist...?"
-"öhm.. ich.. puhh.. ja warte! ich will ein Stück der Seeadler!"
"ok. Dann trage ich das ein."
-"ja nur ein stückchen Holz. Das bewahre ich auf und lasse mir in Havena eine Halskette anfertigen..."
Anschließend habe ich das ganze in Reinform gebracht und jedem zukommen lassen.

War richtig, richtig gut und hat unglaublich Spaß gemacht. Und keiner wusste, was dem anderen widerfahren ist. War ein klasse Einstieg ins nächste Abenteuer - und der Meister (nicht mehr ich) wusste auch gar nicht was er plötzlich da alles in seiner Gruppe hat.
Aber das habe ich mir nicht nehmen lassen. Das war meine Belohnung an die Spieler und ich würde das jederzeit wieder machen. Auch wenn es Abende ohne Ende verschlungen hat.



Was aus der Mannschaft wurde...

- Olja (weiterhin verschollen) ^^


- Madajin, Schüler des Jubeijin, von Swafnir gesegnet
Mein Char. Mann war ich Ideenlos. Letzten Endes habe ich ein Solo Abenteuer genommen. Ansonsten waren Sachen wie "wird Geschichtenerzähler, Bauer oder Wandert nur herum" in meinem Kopf. Ganz anders als bei jedem in der Gruppe so als krasser Kontrast zu den genialen Sachen die die anderen haben :-)

Konnte nach der langen Reise nicht wirklich still bleiben und wollte die Schönheit und Wunder der Welt sehen. Daher beschloss er eine Rur und Gror gefällige Reise zu machen und plante seine Etappen so: 2 mal 2 Wochen mit dem Pferd Richtung Süden, 2 mal 2 Monate zu Fuß Richtung Osten.. usw.
Das Ergebnis war aber, dass er gerademal bis nach Nostria kam und dann das Abenteuer "Strassenballade" bewältigte und irgendwann seine Reise nach Gareth führte.
Blieb länger auf Maraskan, ging dort verstärkt der Philosophie nach und trainierte seinen Körper um irgendwann einmal ein Klingentänzer zu werden. Aber das.. das wird noch viele Abenteuer, Zeit und AP benötigen. Was er mit seinem ganzen Geld anstellen wird.. das weiß er immer noch nicht.


- Yeto Damotil, Ritter zu Winhall
Die Geschichte ist sehr sehr stark geworden. Die mit Abstand "emotionalste" - wenn man bedenkt das er "nur" Schwertmeister geworden ist. Aber der Spieler wollte einfach den Char leicht gebrochen darstellen und wie er in dem Jahr seinen neuen Sinn im Leben sucht. Mir ist aufgefallen, dass er mit Raidri tatsächlich ein paar gemeinsamkeiten hat. Die verlorene Frau und "Wir beide haben 2 Frauen in unserem Leben, die uns stets begleitet haben. Huldigt man einer, ist die andere vielleicht beleidigt. Es sind Rondra und Rahja." So als grobe Fassung. War unglaublich zufrieden mit dem Ergebnis.

Verbrachte viele Wochen in den Kneipen Thorwals und ertränkte seine Frust und den Schmerz über Lenya. Dort schnappte er auch Gerüchte über einen Komplott in Havena gegen Cuanu ui Bennain auf. Tatsächlich rappelte er sich auf, nahm ein Schiff und nach einier Ermittlungsarbeit konnte er den Komplott verhindern. Als "Dank" erhielt er die Aufgabe einen Brief an Raidri Conchobair zu überreichen. Ein simpler Botengang. In Winhall angekommen suchte er Raidri auf, überreichte den Brief und konnte sich mit seinem Herren ein wenig unterhalten. Gerade die Wettfahrt etc. war sehr interessant. Raidri erkannte im Laufe des Abends, dass die beiden sehr ähnliche Erfahrungen gemacht haben und wusste, dass hier etwas nachgeholfen werden muss. Also wurde Yeto zu einem Duell in der Akademie Rondras Schwertkunst bestellt, das am nächsten statt fand.
Raidri gewann zwar, aber durch Yetos meisterliche Schildführung war dieses Duell jedoch länger als manche angenommen haben.
Doch war das Duell auch in gewisser Weise eine Prüfung für ihn. Denn er sollte ab jetzt hier unterrichten um eine neue Aufgabe im Leben zu erhalten, was Yeto auch tat.
Am Ende es Jahres wurde Yeto zum Schwertmeister ernannt und gewann von unzähligen Duellen tatsächlich ein mal.


- Burian (von Punin), Landedler zu Kosch-Eberstamm
Die Geschichte ist eine Mischung aus Homage an unser Team (Team Koosch) und dem Wunsch der Spielerin etwas kämpferischer zu werden. Ausserdem waren massiv viele AP noch nicht vergeben und sie wollte Golgaritin werden. Außerdem gegen den Namenlosen vorgehen undundund..
Nur gibts die Golgarithen noch nicht, also musste ich sie in eine der schon früher aktiven ähnlichen Gruppierungen reinbringen. Leider musste sie dazu "Edle" etc. werden. Also.. weiter ausholen.
Diese Geschichte war die mit Abstand aufwändigste, weil diese Lore-technisch ganz stark mit der Kosch-Wiki in Einklang gebracht wurde. Erst am Schluss habe ich gemerkt.. hab mich in der JAhreszahl vertan. VERDAMMT!!!

Burian zieht Richtung Punin und schaut in Brig-Lo vorbei (kennt sie aus ihrer Anfangszeit). Lernt dort Borondira kennen und hilft einige Wochen dort aus und erhält die Empfehlung sich doch mal im Kloster Garrensand umzusehen.
Dort gerät Sie in Drift an einen Praioten, der einen Aufstand gegen die Baronin der Region leitet, weil diese von Oberhaupt des Klosters zum Namenlosen gezogen wurde. Es folgt die Beseitigung der Namenlosen Umtriebe in dem Gebiet und der Praiot wird zum Baron von Drift erklärt. Hier habe ich mir erlaubt auch Burian eine Beförderung zu geben. Ich meine der eine wird Baron, da sollte ein Landedler für ihn schon drin sein. Auf Landbesitz wurde verzichtet. Da es sich um das Fürstentum Kosch / Ferdok handelt und Herr Blasius vom Eberstamm die Ernennung gemacht hat, habe ich mehrere Titel vorgeschlagen. Die Wahl fiel auf "Landedler zu Kosch-Eberstamm". Ich weiß zwar immer noch nicht was der Unterschied von einem Edeln zu Landedlen ist aber mittlerweile ist es mir egal.
das letzte 3/4 Jahr trainierte Burian dort im Kloster und lernte auch den baldigen Schutzheiligen kennen. Zuätzlich trägt er einen Albenhuser Plattenharnisch (gibts ja gleich ums Eck) und wird auch beim Turnier antreten.


- Magus Thorgrimm Faenwulfson, i.s.m. Schwert und Stab zu Gareth
Hier haben wir lange gerätselt was man denn machen kann und mir ist die Idee gekommen.. Spiel doch "Eilifs Schatz". Witzigerweise ist er einen Tag vorher auf die selbe Idee gekommen. Noch passender: er war der Char bei uns, der mit Eilif am meisten gelabert hat und es hat sich sogar eine Art beziehung zwischen beiden gebildet.. naja.. "fast". Jedenfalls haben beide den anderen irgendwie.. weiss nicht.
Somit haben wir Eilif, Kosch, Nadoret (hier haben die Helden ja ein Haus erworben durch 1/1/1 wurf meinerseits), Magus und nochmal die Weiße Gilde auf dem Programm gehabt.
Oh. Und ich habe mir erlaubt aus ihm nen Magus zu machen (bzw. alles dafür in die Wege zu leiten). Er spielt den Char jetzt schon seit 8 Jahren, da kann man ingame auch mal das ganze beschleunigen. Wie lange soll man denn sonst noch warten?

Nach dem Abenteuer Eilifs Schatz hat er sich in Nadoret niedergelassen bzw. dort das überlassene Haus bezogen. Hierhin wurden auch die ganzen Bücher und Dinge gesendet, die er unterwegs loswerden wollte. Nach dem häuslich einrichten ist nach einigen Monaten Eilif vorbei gekommen, blieb für einen Tag und er hat den "Vorteil: Jungfrau" nicht mehr (DSA5 , Wege der Vereinigungen^^). Ein ruhiges Leben jedenfalls, bei dem er seine Aufzeichnungen komplettierte und den Besuch bei der Weißen Gilde vorbereitete.
Somit war er auch komplett vorbereitet, als man ihn freundlich abgeholt hat. Nach dem Gespräch mit dem Oberhaupt der Weißen Gilde (er steht immernoch unter Beobachtung) und dem überreichen der umfangreichen Aufzeichnungen wurden ihm mehrere Posten in Aussicht gestellt, die er aber alle ablehnte. Aber zur Magusprüfung wollte er antreten. Und das etliche Jahre, bevor man dies in Betracht gezogen hätte. Erlaubnis erteilt, aber mit dem Vermerkt, dass wenn er scheitert, darf er diese nicht mehr antreten und man würde ihn in den KGIA oder sowas eingliedern.
Hier habe ich eine längere Prüfung vorbereitet, die sich über einige Tage erstreckt hat. Waren mehrere Würfelproben usw.
Und er hat es geschafft. War schick.

(hier mal hingestellt.. ka obs wen interessiert)

Tag 1 - Vormittag - "Prüfung des Schwertes"
Prüfer: Magistra magna lumini combattiva, Convocata Sagitta da Sambra und Magister Gobert von der Tommel
Tag 1 - Nachmittag - "Prüfung des Stabes"
Prüfer: Magistra magna lumini combattiva, Convocata Sagitta da Sambra und Magister Gobert von der Tommel

--- Erst wenn diese beiden "bestanden" sind, darfst du überhaupt die weiteren Prüfungen antreten. ---

Tag 2 - Vormittag - "Prüfung des Geistes"
Prüfer: Magister Brigon von Erkenstein und Magistra Guldana von Streitzig

Tag 2 - Nachmittag - "Prüfung des Geistes"
Prüfer: Magister Brigon von Erkenstein und Magistra Guldana von Streitzig

Tag 3 - Vormittag bzw. Ganztags - "Prüfung der Hand"
Prüfer: Magistra ordinaria Jarlinde von Weißenstein-Pandlaril

Tag 4 - "Prüfung der Macht"
Magischer Praktischer Teil, bei 3 vom Kollegium bestimmte Hauszauber unter erschwerten Bedingungen gesprochen werden. Kann mit Modifikationen demonstriert werden.

Tag 5 - Auswertung / Ruhe - Der Prüfling kann sich auf die Demonstartion und Abschlussbesprechung am Letzten Tag vorbereiten und das Thema seiner Präsentation definieren

Tag 6 - Auswertung / Ruhe - Der Prüfling kann sich auf die Demonstartion und Abschlussbesprechung am Letzten Tag vorbereiten und das Thema seiner Präsentation definieren

Tag 7 - Abschlussgespräch, vorab Möglichkeiten einer "zur Schau Stellung besonderer Fähigkeiten und Zauber"

Bei Bestehen ist möglich, eine letzte "Prüfung" abzulegen:

Abhandlung "Doktorarbeit" über Magietheoretische Themen, Zauberwerkstatt oder Modifikationen
Dauer: maximal ein halbes Jahr.
Eine Art "Doktorarbeit"


- Hochwohlgeborene Anastasia Sophia Jekaterina, Gräfin von Norburg und Adepta Minor der Halle des Lebens - jetzt auch Marbogeweihte
Unser "einmal alles" char, aber auch der Chaotischste von allen.. die kleine Gräfin :-) Der Spieler spart schon seit Jahren (.. ja) darauf ebenfalls Marbogeweiht zu werden. Das hat sich tatsächlich aus den Ereignissen um Maraskan und dem Tangfeld mit Mactans so ergeben und wurde seit dem ausgespielt. Aber das "wann" war noch nicht klar. Als nächstes hat der Char in der zweitgruppe eine Tochter, was aber zu einem Problem geführt hat. Die Gruppen treffen aufeinander und die Tochter gibts ja noch nicht usw..
Ja scheisse..
Aber dann kam mit eine Idee: der Karenwald! Die Tochter ist ja weltfremd! BAM!

Die Reise der Gräfin führte zurück nach Norburg. Dort errichtete sie wie geplant ein Ordenshaus der Marbiden (4-5 Jahre vor dem eigentlichen Bau aber was solls) und lernte dort ihre zukünftige Frau kennen. Es kam bei der Einweihung zu einem Zwischenfall als ihr Marbo erschien usw (ja.. was weiss ich. jedenfalls ist sie jetzt eine). Darauf hin zog sie sich in den Wald zurück um über die ganzen vorgänge mit Niamh zu sprechen. Wurde dann von einer Dryade verführt, woraus ihre Tochter entstanden ist. Diese wuchs im Wald auf und besuchte ihre Mutter alle paar Wochen einmal - was dazu führte, dass sie in dem Jahr schon 19 Jahre alt ist (wegen der schnelleren Zeit usw).
Gut, das am weiten hergeholteste Story Stück, aber tatsächlich kann man alles ingame-technisch belegen. Ändert nichts daran, es ist alles sehr abstrus. Aber Ich muss wirklich sagen, dieses Story hat unglaublich Spaß gemacht :-)