[GenNorden] Woher kommen die Eisigel in der Meerlunge?
Verfasst: 03.07.2014, 05:59
Hallo und Hesinde zum Gruße,
nachdem für den Leitstrahl zum Himmelsturm ein paar schöne Argumentationsmöglichkeiten gefunden wurden (nochmal herzlichen Dank dafür), bin ich über eine weitere, jedoch noch weniger augenscheinliche Logiklücke gestolpert:
Beim Erstellen einer Karte als Spieler-Handout für die Suche einer Route um die Eisspalte fiel mir auf, dass die gesamte Wasserfläche der Meerlunge, also dem Gebiet zwischen Nebelzinnen im Süden, Yetiland im Norden und den Firunsfinger/Firundsstraße im Osten während des gesamten Sommers eisfrei und schiffbar ist. Die Packeisgrenze mit Permafrost liegt in den allermeisten Jahren sogar noch deutlich nördlich des Yetilandes, denn es gibt ja eine "Nordpassage" und es ist einigen wenigen Personen sogar bekannt, dass das Yetiland eine Insel ist.
Erst jetzt im Winter ist der überwiegende Teil der Meerlunge zugefroren.
Fakten, die ich zu den Eisigeln gefunden habe:
Die Eisigel brauchen laut Quellangaben etwa 15 Jahre, bis sie eine "implosionskritische" Größe erreichen.
Wind soll die Eisigel ein wenig durch die Gegend rollen lassen, ansonsten sind sie bewegungsunfähig.
Pardona hat die Eisigel bereits vor Jahrhunderten erschaffen.
Wie kann es also sein, dass südlich des Yetilandes auf dem nur im Winter neu entstandenen Eis überhaupt Eisigel anzutreffen sind?
Und dann auch noch so viele verteilte Kolonien mit ausgewachsenen, implodierenden Exemplaren?
Wenn der Wind diese ganzen Eisigel aber vom Dauereis bereits ganz einfach bis hierher geweht hätte, müssten schon seit Jahrzehnten/Jahrhunderten eigentlich zu jedem Winterende ganze Eisigelkolonien in Paavi, Riva etc. angeweht worden sein und daher in Aventurien bekannt sein.
Den ganzen online veröffentlichten Reiseberichten entnehme ich, dass bislang keine der Spielgruppen auf diese Unlogik eingegangen ist.
Dennoch interessieren mich auch hier eure Gedanken dazu.
Da die Eisigel an dieser Stelle nicht plotrelevant sind, überlege ich, sie erst auf der Reise vom Yetiland zum Himmelsturm auftauchen zu lassen, wenn die Helden die Grimmfrostöde erreicht haben.
nachdem für den Leitstrahl zum Himmelsturm ein paar schöne Argumentationsmöglichkeiten gefunden wurden (nochmal herzlichen Dank dafür), bin ich über eine weitere, jedoch noch weniger augenscheinliche Logiklücke gestolpert:
Beim Erstellen einer Karte als Spieler-Handout für die Suche einer Route um die Eisspalte fiel mir auf, dass die gesamte Wasserfläche der Meerlunge, also dem Gebiet zwischen Nebelzinnen im Süden, Yetiland im Norden und den Firunsfinger/Firundsstraße im Osten während des gesamten Sommers eisfrei und schiffbar ist. Die Packeisgrenze mit Permafrost liegt in den allermeisten Jahren sogar noch deutlich nördlich des Yetilandes, denn es gibt ja eine "Nordpassage" und es ist einigen wenigen Personen sogar bekannt, dass das Yetiland eine Insel ist.
Erst jetzt im Winter ist der überwiegende Teil der Meerlunge zugefroren.
Fakten, die ich zu den Eisigeln gefunden habe:
Die Eisigel brauchen laut Quellangaben etwa 15 Jahre, bis sie eine "implosionskritische" Größe erreichen.
Wind soll die Eisigel ein wenig durch die Gegend rollen lassen, ansonsten sind sie bewegungsunfähig.
Pardona hat die Eisigel bereits vor Jahrhunderten erschaffen.
Wie kann es also sein, dass südlich des Yetilandes auf dem nur im Winter neu entstandenen Eis überhaupt Eisigel anzutreffen sind?
Und dann auch noch so viele verteilte Kolonien mit ausgewachsenen, implodierenden Exemplaren?
Wenn der Wind diese ganzen Eisigel aber vom Dauereis bereits ganz einfach bis hierher geweht hätte, müssten schon seit Jahrzehnten/Jahrhunderten eigentlich zu jedem Winterende ganze Eisigelkolonien in Paavi, Riva etc. angeweht worden sein und daher in Aventurien bekannt sein.
Den ganzen online veröffentlichten Reiseberichten entnehme ich, dass bislang keine der Spielgruppen auf diese Unlogik eingegangen ist.
Dennoch interessieren mich auch hier eure Gedanken dazu.
Da die Eisigel an dieser Stelle nicht plotrelevant sind, überlege ich, sie erst auf der Reise vom Yetiland zum Himmelsturm auftauchen zu lassen, wenn die Helden die Grimmfrostöde erreicht haben.